HOMEOFFICE – BEWEGUNGSMANGEL – GEFAHR !


Mediziner schlagen Alarm: Viele Menschen im Homeoffice litten unter Bewegungsmangel – die Folge seien ernsthafte Erkrankungen.

Sportmediziner warnen vor den gesundheitlichen Folgen der Kontaktsperre und des Arbeitens von zu Hause.

Es müsse unbedingt vermieden werden, dass sich die Menschen zu wenig bewegten, zu viel säßen und sich ungesund ernährten. Jetzt sind schon 53 Prozent der Erwachsenen in Deutschland übergewichtig, dieser Wert werde in der Corona-Krise steigen. Damit könnten auch bestimmte Krankheiten zunehmen, etwa Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf-Leiden, Adipositas oder Beschwerden des Bewegungsapparates.

Ärzte beobachten, dass das Arbeiten zu Hause den ohnehin bedenklichen Trend zum Bewegungsmangel noch verschärft. Im Durchschnitt gingen die Menschen nur noch 500 Meter am Tag zu Fuß, jetzt seien die Strecken noch kürzer. Eine große Gefahr gehe vom übermäßigen Sitzen aus. „Bis zwei Stunden kann das der Körper verkraften, nach vier Stunden wird es kritisch.“ Man sollte alle halbe Stunde einmal aufstehen. Übungen seien gut, ebenso Treppensteigen und natürlich Sport im Freien.

Die Therapeuten raten, den „inneren Schweinehund“ zu überwinden und sich jetzt ganz bewusst für eine halbe oder eine Stunde am Tag aufs Rad zu setzen.

Gut sei es, in der Zeit der Isolierung die Ernährung umzustellen. Es müssten mehr Obst und Gemüse auf den Esstisch, weniger Fett und Kohlehydrate und nur einmal in der Woche Fleisch.

schon gelesen..?

  • SIND KNIEBEUGEN EINE WUNDER-ÜBUNG ?
    Kniebeugen sind eine der meist unterschätzten Übungen in der Fitness-Welt, das stellen nicht nur die Fitness-Experten fest. Auch Sportler schreiben den Kniebeugen eine Wunderwirkung zu. Man erlebt wahre Wunder, wenn man am nächsten Tag versucht, die Treppe zu steigen. Auch der Gang auf die Toilette kann uns sehr wundern. In den Fitnessstudios werden Kniebeugen sehr selten gemacht, bei einer Nachfrage hört man meistens immer die gleichen Ausreden:  Die Sportler werden sehr erfinderisch, um neue Gründe zu finden, die gegen Kniebeugen sprechen.  Eine gute Nachricht ist aber: Kniebeugen sind sehr effektiv und man braucht dafür nicht mal ins Studio zu gehen….
  • TREPPENLAUFEN – TRAINING UND THERAPIE
    Eng, stickig, warm und hart. Und doch machen es die Leute und zwar freiwillig. Auch im Frühling und in Sommer. Das Treppensteigen ist nicht nur eine Möglichkeit, den Winter zu überleben, sondern auch eine großartige Trainings- und Rehabilitationsmaßnahme. Gegner des Treppenlaufs argumentieren mit den Bedingungen, die normalerweise in Treppen herrschen. Dort ist es ziemlich eng, die Luft bewegt sich nicht, es ist zu warm für das Training, es gibt keine schönen Aussichten (eigentlich gibt es keine Aussichten). Die Frage ist: na und? Kaum jemand hat die Freude an anstrengenden Intervallen, die Läufer wissen aber das es einen Sinn hat und…
  • MIC – TEAM BEI WINGS FOR LIFE WORD RUN 2023
    Was ist Wings for Life World Run und wer darf mitmachen? Beim Wings for Life World Run laufen wir für alle, die es selbst nicht können.  Alle Teilnehmer starten weltweit zur selben Zeit. Dabei ist es unwichtig, ob man Spitzensportler, Hobbyläufer oder blutiger Anfänger ist. Es ist egal, ob du rennst, joggst, gehst oder einfach nur spazierst. Auch Rollstuhlfahrer sind sehr willkommen. Jeder kann mitmachen. Möchtest du gemeinsam mit uns im Team MIC – Move in Challenge mitlaufen und helfen, die Querschnittslähmung zu heilen? Die Startgelder und Spenden fließen zu 100% in die Rückenmarksforschung und helfen dabei, Querschnittslähmung zu heilen….